Öffnung


Auch in diesem Jahr gibt es Eröffnungen und natürlich möchten wir Sie darüber informieren. Begeisterte Freiwillige machen es möglich, unsere Türen öfter zu öffnen und das besondere militärische Erbe von Hellevoetsluis mit der Öffentlichkeit zu teilen.

Schauen Sie sich unsere Agenda für die Eröffnungen an.

Freiwillige Helfer erzählen Ihnen gerne, wie sich die Festung Hellevoet im Laufe der Zeit entwickelt hat, um den wichtigen Marinehafen zu verteidigen. Wir haben dafür Tafeln, die jeweils eine wichtige Epoche zeigen. Anhand alter Karten kann man sehen und hören, wie diese Entwicklung verlaufen ist.

Der Eintritt ist frei.

 


Der Besucherbereich mit den Schautischen


Wann haben wir geöffnet?
Die Tage, an denen wir geöffnet haben, finden Sie auf unserer Seite mit dem Kalender. Wir würden gerne öfter öffnen, aber dann brauchen wir mehr Freiwillige, helfen Sie?




Was gibt es sonst noch zu sehen?Ein Blick in die Soldatenstube
Werfen Sie auch einen Blick in unser Soldatenzimmer. Vielleicht kann man dort noch den Schweiß der Kanoniere riechen. Dort können wir Ihnen auch das ausgeklügelte Wasserablaufsystem zeigen.
Bitten Sie einen Freiwilligen um einen Blick. Der Soldatenraum kann nicht direkt von unserem Besucherraum aus betreten werden.

Zimmer der Soldaten

 

 

 

 

 

 


Sie können sich auch kurz die Geschichte über unseren großen Stolz, den 24 cm Yser, anhören.
Diese Kanone steht nun stolz am Ufer und blickt bedrohlich über das Wasser. Zu dieser Zeit der größte Hecklader der niederländischen Armee.
Wussten Sie, dass 13 von ihnen auf der Festung Hellevoetse standen?
Die Freiwilligen werden dann eine Weile mit Ihnen gehen.

Kinder können sich als echter Soldat verkleiden.
Immer schön für ein Foto!

 

 

Warenkorb

Keine Artikel im Einkaufswagen.

© 2021 - 2025 fronttaal | sitemap | rss | ecommerce software - powered by MyOnlineStore